.
arrow_back

Filter

Diplomierte:r Lauftrainer:in

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur diplomierten Lauftrainerin ist mehr als nur ein Kurs – es ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfüllenden Karriere im Bereich des Laufens und der Gesundheit. Du wirst lernen, wie Du Deine Leidenschaft für das Laufen in eine wertvolle Fähigkeit umwandeln kannst, die nicht nur Deine eigene Fitness verbessert, sondern auch anderen Menschen hilft, ihre Laufziele zu erreichen. In diesem Kurs erfährst Du alles über die Anatomie des Laufens und wie Du die optimale Lauftechnik für Dich und Deine Klienten entwickeln kannst. Du wirst verstehen, warum viele Menschen beim Laufen Probleme mit dem Bewegungsapparat haben und wie Du diesen Problemen durch gezieltes Training und Technikverbesserung entgegenwirken kannst.

Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist das Verständnis der zugrundeliegenden Wirkmechanismen des Stoffwechsels und die Bedeutung der wichtigsten Laufmuskeln. Du wirst lernen, wie Du die Atemtechnik während des Laufens optimierst und wie wichtig die Regeneration für die Leistungsfähigkeit ist. Durch praktische Übungen und theoretisches Wissen wirst Du in der Lage sein, individuelle Trainingspläne zu erstellen, die auf die körperlichen Voraussetzungen und Ziele Deiner Klienten zugeschnitten sind.

Die Ausbildung umfasst auch wichtige Aspekte der Sportmedizin, Biomechanik und Physiologie, die Dir helfen, das Training Deiner Klienten zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Du wirst lernen, die Lauftechnik Deiner Klienten zu analysieren und technische Fehler zu korrigieren. Zudem wirst Du ein breites Methodenrepertoire entwickeln, um die individuellen Bedürfnisse und Lernstile Deiner Klienten zu berücksichtigen.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und praxisnah. Du wirst spezielle Bewegungs- und Trainingslehren kennenlernen, das Lauf-ABC erlernen und Techniken zur aktiven Fußgelenksarbeit und Koordinationstraining anwenden. Auch das gezielte Warm-Up und Cool-Down sowie Stabilisations- und Entspannungstraining im Laufsport sind Teil Deiner Ausbildung. Darüber hinaus wirst Du mentale Techniken im Laufsport erlernen, die Dir und Deinen Klienten helfen, die Herausforderungen des Laufens besser zu meistern.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einer schriftlichen und praktischen Prüfung unter Beweis zu stellen. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit einem WIFI-Zeugnis und einem WIFI-Diplom belohnt, was Deine Qualifikation als diplomierte Lauftrainerin offiziell bestätigt.

Diese Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für das Laufen zu vertiefen und gleichzeitig anderen Menschen zu helfen, ihre Laufziele zu erreichen. Du wirst Teil einer Community von Sportbegeisterten, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Fähigkeiten als Lauftrainerin zu entwickeln, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Tags
#Prüfung #Gesundheit #Anatomie #Coaching #Gesundheitsförderung #WIFI-Zeugnis #Fitness #Sport #Biomechanik #Trainingslehre
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-20
2025-03-20
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 1030.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 57 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
57 Tage
Kursgebühr
€ 1030.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an sportbegeisterte Menschen, die ihre Freude am Laufen nicht nur vertiefen, sondern auch an andere weitergeben möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Laufsport hast oder neu in der Materie bist, dieser Kurs bietet Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um als diplomierte Lauftrainerin erfolgreich zu sein. Die Zielgruppe umfasst auch Personen, die in der betrieblichen Gesundheitsförderung, im Tourismus, in Gesundheitseinrichtungen sowie in Vereinen und Laufgruppen tätig sind.

Kurs Inhalt

Das Thema der Ausbildung zur diplomierten Lauftrainerin befasst sich mit der Kunst und Wissenschaft des Laufens. Laufen ist eine der natürlichsten Fortbewegungsarten des Menschen, und doch haben viele Menschen Schwierigkeiten damit. Diese Ausbildung vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um die Anatomie des Laufens zu verstehen, die Lauftechnik zu optimieren und Verletzungen zu vermeiden. Du lernst, wie Du Trainingspläne entwickelst, die auf die individuellen Bedürfnisse Deiner Klienten abgestimmt sind, und wie Du verschiedene Trainingsmethoden effektiv anwendest.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten der Lauftechnik?
  • Wie kann man Verletzungen beim Laufen vorbeugen?
  • Welche Rolle spielt die Atemtechnik beim Laufen?
  • Was sind die wichtigsten Muskeln, die beim Laufen trainiert werden?
  • Wie analysierst Du die Lauftechnik Deiner Klienten?
  • Welche Methoden kannst Du zur Erstellung individueller Trainingspläne verwenden?
  • Was ist das Lauf-ABC und wie wird es angewendet?
  • Welche Bedeutung hat das Warm-Up und Cool-Down im Lauftraining?
  • Wie können mentale Techniken die Laufleistung verbessern?
  • Was sind die Grundlagen der Biomechanik im Laufsport?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4097 - letztes Update: 2025-02-01 12:40:13 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler